Fermentierte Tabakblätter stehen für höchste Reife und Qualität. Durch den gezielten Fermentationsprozess verändert sich nicht nur die Farbe und Struktur der Blätter, sondern auch ihr Geruch und ihre chemische Zusammensetzung. Dies macht fermentierte Tabakblätter zu einem besonders vielseitigen Naturmaterial für kreative Projekte.
Die Fermentation bewirkt eine milde, holzige Note – ideal für Duftprojekte, dekorative Elemente oder Sammlerzwecke. Während der Reifeprozesse werden die Blätter meist unter kontrollierter Wärme und Luftfeuchtigkeit gelagert. Diese Verfahren ermöglichen es, die natürlichen Aromen der Blätter zu intensivieren und gleichzeitig die Haltbarkeit zu erhöhen.
Im Gegensatz zu rohem Tabak besitzen fermentierte Blätter eine deutlich weichere Oberfläche und sind flexibler in der Verarbe
itung. Diese Eigenschaften erleichtern das Falten, Schneiden oder Drapieren – ob für Kunsthandwerk, botanische Ausstellungen oder als sensorisches Anschauungsmaterial.
Wichtiger Hinweis: Dieses Produkt ist reiner Rohtabak und fällt nicht unter die Tabaksteuer. Nur bei gewerblicher Verarbeitung kann eine Besteuerung notwendig werden. Alle Angaben ohne Gewähr.